Anwendungsbereiche AnaKin & BlueKin

Bewegungsanalyse &
-tracking mit KI
Anwendungsbereiche:
-
Industrie (z.B. Sensorbasiertes, prozessunterstützendes Qualitätssicherungssystem der manuellen Abläufe im Unternehmen)
-
Wissenschaft (z.B. Biomechanik, Sportwissenschaft)
-
Prävention & Rehabilitation (z.B. individuelles, sensorbasiertes Feedback zur Ausführung von Bewegungen)
-
Ganganalyse

KI-basierte Gestensteuerung
Anwendungsbereiche:
-
Industrie: Optimierung von Arbeitsprozessen in der Qualitätssicherung (z.B. „abhaken“ von Tätigkeiten, ansteuern von Kisten auf Fließbändern oder von fahrerlosen Transportsystemen)
-
Spieleindustrie: Steuerung von z.B. Modellbahnen, Spielzeugautos, Drohnen oder auch digitalen Games.

Schnittstelle zu VR / AR
Wir verfügen über die Kompetenzen die KI und unsere Sensorik mit der virtuellen Realität (VR) zu verknüpfen. Die Körperbewegung kann z.B. als Steuerung (AnaKin) für die VR genutzt werden. Dadurch müssen die Hände nicht den Controller halten, sondern können normal genutzt werden.

Cloudbasierte Analysesoftware
Die SNAP erstellt Ihnen Ihre individuelle Analysesoftware für Ihre Bewegungsdaten. SNAP unterstützt dabei die Auswertung von Ihren Leistungsdaten durch KI-Lösungen wesentlich zu vereinfachen. Ihre Bewegungsdaten werden zukünftig automatisch verglichen. Analysieren Sie z.B. Leistung, Belastung und Beanspruchung und gestalten Sie das Training noch individueller durch Ihre automatisierten Ergebnisse.
Sie können unsere IMU Sensoren (BlueKin) zur Datenaufnahme nutzen. Bei bestehenden Datensätzen von externen Sensoren, besteht ebenfalls die Möglichkeit eine KI-basierte Analysesoftware zu entwickeln.